Mit dem Newsbike ‚on air‘

In unseren Workshops steht das Hören im Mittelpunkt. Die Themen kommen von den Jugendlichen selbst. Die Orte liegen in ihrem Kreuzberger Umfeld. Mindestens einmal im Jahr gehen sie im Radiostudio von Alex Berlin live ‚on air‘. Bis dahin sind wir mit Aufnahmegeräten und im eigenen Lernstudio beschäftigt. Die Jugendlichen lernen den Umgang mit professioneller Audiotechnik. Sie entwickeln und produzieren auditive Beiträge, gehen zum Interview auf die Straße, holen Gesprächspartner:innen ans Telefon oder besuchen sie vor Ort. Am Ende bleiben eine eigene Radiosendung und vielfältiger Austausch zu eigenen Themen.

Moviemento: das älteste Kino Deutschlands
Was gibt’s in Kreuzberg? Beispielsweise das älteste Kino Deutschlands, das Moviemento! Kreuzberger Schüler:innen befragen die Kinobesitzerin Iris Praefke.

Deutscher Meister wird Türkiyemspor-Trainer
Was gibt’s in Kreuzberg? Murat Akkas war Deutscher Jugendmeister bei Hertha BSC, heute trainiert er die 1. Männermannschaft bei Türkiyemspor! Kreuzberger Schüler:innen befragen ihn zu Taktik und Karriere im Fußball.

Kreuzberger Jugendpolitik made by Grünen
Was gibt’s in Kreuzberg? Hobby-Politiker! Und Hobby-Politikerinnen – wie Sarah Jermutus. Sie ist Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bezirksparlament. Sie verrät, dass Jugendliche bald ab 16 dem Bezirksparlament Fragen stellen können und dass Politik im Bezirk ganz anders ist.

Kreuzberger Jugendpolitik made by Sozialdemokraten
Was gibt’s in Kreuzberg? Hobby-Politiker! Frank Vollmert (52) ist der Chef der Sozialdemokraten im Bezirksparlament. Den Kreuzberger Schüler:innen erzählt er, wie wichtig Schulneubau dem Bezirk ist, dass Zuhören wichtig ist und ein Frühstück mit Kind und Frau für ihn zum ganz normalen Tag gehört.

Kreuzberger Jugendpolitik made by Christdemokraten
Was gibt’s in Kreuzberg? Hobby-Politiker! Ulrike von Rekowsky (40) ist Co-Fraktionsvorsitzende der CDU im Bezirksparlament. Ehrenamtlich. Hauptberuflich leitet die Juristin ein Amt in einem anderen Berliner Bezirk. Wichtige CDU-Themen sind Schulwegsicherheit, Kinderspielplätze, Jugendfreizeiten mit dem Ziel: Kreuzberg als Wohlfühlbezirk für Kinder und Jugendliche.

Kreuzberger Jugendpolitik made by Linken
Was gibt’s in Kreuzberg? Hobby-Politiker! René Jokisch ist Chef der Linken im Bezirksparlament. Den Kreuzberger Schüler:innen erzählt er von seinen Aufgaben in der Politik und den Grenzen von ehrenamtlicher Politik.

„Mit dem Newsbike ‚on air'“ wird unterstützt durch das Programm „Mein Land – Zeit für Zukunft“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.